Mein Feed wird gerade überspült von Videos mit dem Sound “And it was almost like - winter didn’t count. Summer is what matters.” Dazu gibt’s dann viele schöne Videoschnispel aus den sonnigeren Monaten. Und auch in meinem Umfeld höre ich immer wieder, wie sehr sie keine Lust mehr auf den Winter haben, ihnen die Kälte zu viel ist und sie sich den Sommer herbei sehnen. Und ich verstehe diese Gedanken, wirklich. Aber wie traurig wäre es, wenn wirklich nur das halbe Jahr zählen würde, also der Rest eigentlich nur ein einziges Warten wäre?
Ja, es ist heller im Sommer, wärmer, sonniger und vielleicht fühlt sich das Leben im Sommer auch ein bisschen leichter an. Aber könnten wir den Sommer so genießen, wenn er nicht nach Monaten von Dunkelheit und Kälte folgen würde? Und vielleicht liegt es auch gar nicht in unserer Natur, das ganze Jahr über draußen zu sein, zu socializen oder viel unterwegs zu sein. Ich denke dabei an unsere Umwelt. Wie jede Pflanze, jedes Tier über den Winter in den Ruhemodus geht und sich für ein paar Monate zurück zieht, um dann mit neuer Kraft zurück zu kommen.
Und auch früher war es so, dass sich die Menschen zurückgezogen haben, zur Ruhe gekommen sind und einfach mal Pause gemacht haben. Denn wo der Sommer von uns erwartet, jede Sekunde auszukosten, gibt der Winter einfach nur Raum für’s Nichtstun. Ich glaube, durch genau solche Videos versuchen wir den Raum krampfhaft mit etwas zu füllen. Weil wir vielleicht manchmal Angst haben, vor dem Rückzug. Weil es natürlich unbequem sein kann, sich mit sich selbst zu beschäftigen und keine Ablenkung von Außen zu haben. Weil wir überall gezeigt bekommen, dass es immer schneller, immer weiter gehen muss.
Ich versuche diesen Winter, den Stillstand zuzulassen und den Raum den uns der Winter schenkt, einfach anzunehmen. Kräfte zu sammeln und Ordnung und Klarheit in mein Leben zu bringen und den Winter dafür zu lieben, was er ist: Die Möglichkeit, ein Stückchen näher an sich selbst heranzurücken.
Vielleicht hast du ja auch Lust, diesen Winter ein bisschen auszukosten. Ich habe dir unten ein paar Tipps und Inspirationen gesammelt, die wirklich Lust auf Winter machen.
Räuchern ausprobieren - der beste Tipp gegen Winterblues ist das Räuchern. Dadurch werden schlechte Energien neutralisiert und es gibt Platz für mehr Good Vibes. Ausprobieren kann man das ganz einfach mit Palo Santo oder kleinen Räucher-Starter-Sets.
Eine Dusche mit ätherischen Ölen - für ein bisschen Spa-Feeling zuhause, einfach 2-3 Tropfen eines ätherischen Öls (ich mag Eukalyptus dafür sehr gerne) auf den Boden der Dusche geben und dann den Geruch bei einer Everything-Shower genießen.
List making - eine perfekte Beschäftigung für Abende, an denen man mal vom Bildschirm weg will. Gleichzeitig kann man 2024 noch ein bisschen vorplanen und sich gleichzeitig besser kennenlernen. Ein paar Ideen für Listen gibt es hier auf Pinterest.